Auf dieser Website werden Tools für Datensammlungen verwendet, z. B. Cookies.

mehr erfahren

akzeptieren

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr...

dec 25. August 2023:  Urlaub Geschäftsstelle / Vorstand

Liebe Hundefreunde,
liebe Vereinsmitglieder,


der Sommer mit der schönsten Zeit des Jahres, dem Urlaub, neigt sich dem Ende entgegen. Wir hoffen, Sie konnten die freie Zeit mit Ihrer Familie und den Vierbeinern genießen.
Unsere Bundesgeschäftsstelle hat sich nun auch Ihren Jahresurlaub verdient. Daher bleibt die Geschäftsstelle ab dem 25. August, bis 12. September geschlossen.
Das Zuchtbuchamt und der Vorstand sind ab Freitag, dem 25. August bis 31. August 2023 nicht erreichbar.

Gleichzeitig ist für den 1. Vorstand eine längere, gesundheitsbedingte Abwesenheit für den gesamten September bis 10. Oktober 2023 geplant. Aus diesem Grund können bis dahin keine größeren Aufgaben mehr durch den 1. Vorstand angenommen werden. Bitte berücksichtigen Sie diese Abwesenheiten in Ihren Planungen und bei Ihren Anfragen.
In dieser Zeit wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Zuchtwarte bzw. an die weiteren Vorstandskollegen.
Bitte informieren Sie auch Ihre Welpeninteressenten von der längeren Abwesenheit und den damit einhergehenden Wartezeiten auf Urkunden, Ahnentafeln usw..
In den nächsten Tagen wird die Datenbank des IHV e.V. (Zuchtmanagement / Breedmaster) abgeschaltet und wird dann auf Grund einer lang geplanten Umstrukturierung / Neuprogrammierung für längere Zeit nicht erreichbar sein. Anmeldungen zu den nächsten Ausstellungen des IHV sind ab sofort nur noch durch einfache Formularanmeldung über die entsprechenden Ausstellungsseiten möglich.


Im gleichen Zusammenhang wird die Homepage des IHV neu überarbeitet. Auch hier kann es zu zeitweisen Einschränkungen kommen.
Mit der geplanten Neuprogrammierung des Internetauftrittes, der Neuorganisation von Büroabläufen und der servicefreundlicheren Gestaltung der Datenbanken des IHV folgt der Vorstand einem Beschluss der Mitgliederversammlung. Die umfangreichen Vorarbeiten gehen jetzt in die finale Phase und werden Ihnen und uns die Arbeit deutlich erleichtern.
Wir setzen daher auf Ihr Verständnis.

ret1 04. Juli 2023:  Die Suchhundestaffel des IHV e.V. führt zusammen mit Professor Gansloßer eine großangelegte Mantrailing-Studie an der Universität Jena durch.

So ein bedeutsames, deutschlandweites Projekt, das die Effizienz bei der Rettung von Menschenleben deutlich erhöhen soll, ist auf jede Unterstützung, ob vom Einzelnen oder von Vereinen und Unternehmen und anderen gesellschaftlichen Kräften, angewiesen. Damit wollen wir weltanschauliche und vereinspolitische Schranken überwinden.

Es fehlt derzeit noch wissenschaftlich fundiertes Ausbildungs- und Einsatzwissen.
Grund ist, dass es im Bereich der Personenspürhundearbeit sehr viele Mythen und Märchen gibt, die beim Einsatz zur Rettung von Menschenleben durchschlagen. Vieles ist nur vom „glauben“ und „Hörensagen“ belegt und findet immer noch Beachtung und Anwendung, weil Grundlagen, die es den Hundeteams, aber auch den Einsatzkräften von Polizei etc., ermöglichen, wissenschaftlich basiert auf die Suche zu gehen, fehlen.

Aufbau der ergebnisoffenen, großflächigen Studie
Fragestellungen:
• Wie lange können Hunde den (Individual)geruch verfolgen?
• Welchen Einfluss hat das Geruchsobjekt auf den Erfolg der Suche?
• Welchen Einfluss hat das Körperteil/der Geruchsträger auf die Suche?
• Welche Umweltbedingungen beeinflussen das Trailverhalten in welcher Form? (Wetter/Untergründe/Liegedauer/ etc.)
• Wie beeinflusst das Hundeverhalten den Erfolg der Suche?
• Wie wird der Hund optimal vom Hundeführer unterstützt?

Für einige der Fragestellungen ist es unabdingbar, wissenschaftliche Labore zu beauftragen, studentische Helfer zu akquirieren, Verbindungen zu anderen Professuren sowie Universitäten und speziellen Unternehmen aufzunehmen und zu unterhalten.

Dafür bitten wir um Spenden, die in jeder Höhe willkommen sind. Natürlich stellen wir auf Ihren Wunsch eine Spendenquittung aus.

Die zur Verfügung gestellten Sponsorengelder werden zuerst auf dem Konto des gemeinnützigen Vereins zusammengefasst und dann von der Universität Jena bewirtschaftet.

Wir bitten um projektgebundene Spendengelder auf das Konto
DE55 7606 9553 0005 0339 00
Inhaber Suchhundestaffel des IHV e.V.
Verwendungszweck: Mantrailing-Studie

Weitere Fragen beantworten wir gerne unter
+49 1523 355 28 23 (Jenny Füchsel, stv. Staffelführerin Bund des IHV) oder
+49 171 49 757 84 (Alexander J. Probst, Staffelführer Bund des IHV)

mv1110. Februar 2023: die neuen Termine für Veranstaltungen, Seminare und Hundeausstellungen 2023 sind eingetragen

So langsam füllt sich der Veranstaltungskalender für das Jahr 2023. Die ersten Höhepunkte, wie das Zuchtwartsymposium 2023, liegen bereits hinter uns. Das Züchterseminar und Zuchtwartseminar in Dresden ist in wenigen Tagen.

Viele andere Veranstaltungen und Seminare sind bereits in unserem Ausstellungskalender eingetragen. Sie finden die neuen Ausstellungstermine vom IHV e.V. sowie unseren Mitgliedsvereinen bereits online. Im "Termin"- Bereich der Homepage.

Bitte schauen Sie hin und wieder in diesen Bereich. Wir aktuallisieren diesen Bereich ständig. Sobald die fehlenden Mietverträge für die Veranstaltungsorte vorliegen wird dieser Terminbereich mit neuen Veranstaltungen und Ausstellungen gefüllt..

mv1102. Januar 2023: Wir wünschen allen Mitgliedern und Hundefreunden ein gesundes neues Jahr

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hundefreunde

wir haben im vergangenen Jahr viele neue Hürden meistern müssen. Die neue Tierschutz-Hundeverordnung zeigte bei manchen Veterinärämtern "Totalversagen" in der Beziehung von Amt zum Bürger, zum Mensch. Es gab aber auch viele freudige Erlebnisse mit Hundefreunden und Ämtern. Siege im Interesse einer gesunden Hundezucht. Das Ende der unsäglichen Coronazeit ist in Sicht. Dafür droht eine viel schlimmere Katastrophe, ein Krieg in Europa.

Gerade das bewegt uns, Ihnen, Ihren Freunden, Ihrer Familie ein gesundes und vor allem friedliches neues Jahr zu wünschen. Meistern wir gemeinsam die neuen Aufgaben. Geniesen Sie die Zeit mit Ihren Hunden, Wir wünschen Ihnen viel Erfolg im Beruf, der Zucht und bei der Meisterung der alltäglichen Herausforderungen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund.

mv1126. November 2022: Unsere Mitgliederversammlung in der Festhalle JEDNOTA Crostwitz

Liebe Vereinsmitglieder,

Unsere Mitgliederversammlung in 2022 ist nun bereits Vergangenheit. Nach einem ausführlichen Rechenschaftsbericht ist der Vorstand einstimmig entlastet wurden. Zuvor wurde über die Tagungsordnung abgestimmt, der Versammlungsleiter einstimmig gewählt und nach der Entlastung wurden die 3 Vorstandsmitglieder mit Einzelwahl einstimmig durch die Mitgliederversammlung bestätigt. Die Vorstände nahmen die Wahl an. Im Anschluss wurde emontional über die Neuausrichtung des Verbandes, unseren Umgang mit der neuen Tierschutzverordnung, die Finanzen und die Entwicklung unseres Verbandes debatiert. Die Gebührenordnung wurde auf Beschluss der Mitgliederversammlung geändert. Allen Mitgliedern stellen wir in der nächsten Zeit im Mitgliedsbereich dieser Homepage ein Protokoll der Mitgliederversammlung zur Verfügung bzw. sendet dieses die Geschäftsstelle an die hinterlegten Emails der Mitglieder.

buss1hp

15. November 2022: Kurzmitteilung zur Nichterreichung Geschäftsstelle und Zuchtbuchamt

Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Züchterkollegen,

Uns sei der Hinweis erlaubt, dass der Buß- und Bettag in Sachsen gesetzlicher Feiertag ist, und Sie am Mittwoch den 16.11.2022 weder die Geschäftsstelle noch das Zuchtbuchamt an diesem Tag erreichen werden. Unsere Druckerei nutzt diesen Feiertag zu einem verlängerten Kurzurlaub. Konkret bedeutet das für uns und unsere Züchter, dass sich die Auslieferung der aktuell zu bearbeitenden Ahnentafeln, Championate oder sonstigen Druckerzeugnisse bis um eine Woche verzögern können.

Wir bitten um Verständnis.  In diesem Sinne liebe Grüße

abm1

03. November 2022 Warnung vor Abmahnungen für Züchterhomepages

Liebe Vereinsmitglieder,

liebe Züchterkollegen,

viele von Ihnen unterhalten eine eigene Homepage für Ihre Hunde oder für sich privat bzw. geschäftlich. Derzeit rollt eine Abmahnwelle durch Deutschland von der auch schon einige Züchter unseres Vereins betroffen sind. Seit Herbst 2022 sprechen vor allem zwei Anwaltskanzleien zahlreiche Abmahnungen aus.  Das sind die Kanzlei RAAG (für den Mandanten Wang YU) und die Kanzlei Kilian Lenard (für den Mandanten Herr Martin Ismail IG Datenschutz). Eine rechtliche Bewertung steht uns nicht zu. Aber wir wollen Ihnen helfen und bitten Sie dringend die eigene Homepage über folgenden Link zu prüfen. Sie erfahren innerhalb von Sekunden ob Ihre Webseite bedroht sein könnte.

https://www.e-recht24.de/google-fonts-scanner#scanner

Sie finden auf dieser Seite auch weitere Hinweise wie Sie Ihre Seite rechtssicher machen können oder wie Sie mit einer eventuellen Abmahnung umgehen sollten. Bitte geben Sie diese Information auch an andere Hundefreunde weiter, die wir nicht mit unserer Mail erreichen können. Vielen Dank. 

wg10

11. Oktober 2022, Anpassung der ZBB Zuchtbuchbestimmungen und Änderungen Homepage

Der 1. Vorstand und das Zuchtbuchamt melden sich aus dem Jahresurlaub zurück. Wir werden jetzt zeitnah versuchen, all Ihre Post, Mails und Anfragen zu bearbeiten. Wir bitten Sie aber trotzdem noch um ein wenig Geduld. Ganz nebenbei müssen ja auch wir unseren eigentlichen, beruflichen Verpflichtungen nachgehen. Wir danken für Ihr Verständnis.

In der Zwischenzeit haben wir die Gesundheitsbefunde beim Zwergspitz geändert und ergänzt. Die Änderungen finden Sie in den Downloadbereich Gesundheit.

Wir haben die Zuchtbuchbestimmungen (ZBB) in Bezug der Anerkennung auf die Zuchtzulassungen anderer Vereine anpassen müssen. Diese Ergänzung wurde notwendig, weil sich leider immer noch nicht alle Vereine in ihren bekannten ZBB an alle Vorgaben der neuen Tierschutzverordnung TschVO halten.  Wir dürfen nur noch Zuchttauglichkeitsprüfungen (ZTP) / Zuchtzulassungen (ZZL) anderer Vereine anerkennen, wenn diese den Anforderungen der neuen Tierschutzverordnung und dem allgemein geltenden Rassestandard entsprechen. Die aktuelle ZBB finden Sie im Servicebereich – Download.

Auf vielfachen Wunsch haben wir eine umfangreiche Suchfunktion bei den Deckrüden auf der Homepage hinzugefügt. Gern können Sie uns Hinweise dazu geben.

Vorschau: Wir erarbeiten zur Zeit einige offene Briefe/Information für Hundefreunde zu Hundeausstellungen, zum Umgang mit den Amtsveterinären, zu Gesundheitsbefunden (z.B. Vibrissen) usw., um unsere Hundefreunde mit Argumenten unterstützen zu können und ggf. Alternativen aufzuzeigen.

got01.09.2022  NEUE GOT - GEBÜHRENORDNUNG für tierärztliche Leistungen

wurde zwar bereits im Mai 2022 und August 2022 als Novelle im Bundestag und dem zuständigen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft behandelt und wird per Oktober 2022 zum Gesetz/Verordnung erhoben.
Mit einer, teilweise 4 fachen Erhöhung der tierärztlichen Behandlungskosten wird es für viele Tierhalter, Züchter unmöglich werden, Ihre Tiere ordentlich versorgen zu lassen.

Wir machen ansonsten keine Werbung auf dieser Seite. Aber vielleicht sollten Sie über eine Tierkrankenversicherung nachdenken.
Die angeblich grünen Tierschützer der Bundestierärztekammer öffnen Tür und Tor für das Tierleid. Wegen nicht erbringbaren Kosten der notwendigen tierärztlichen Kosten werden abertausende Tiere ausgesetzt, eutanisiert und dem qualvollen Tod preisgegeben werden.

Die neue Regierung hat mit dieser, amtlich verordneten Preiserhöhung (bei Einzelleistungen bis + 400%igen Steigerung) noch eins auf die neuen Preissteigerungen in Energie- und Lebenshaltungskosten zukommenden Erhöhungen für die Züchter und Hundefreunde drauf gesetzt. Unsere Züchter und Tierfreunde werden nicht nur durch die neue Tierschutzverordnung verunsichert. Einzelne Züchter werden zur Aufgabe der Zucht getrieben. Den Rest gibt dann noch die ideologische Energiepolitik unserer Regierung.

Die neue Gebührenordnung finden Sie hier: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Glaeserne-Gesetze/Kabinettfassung/tieraerztegebuehrenordnung-got-kabinett.pdf?__blob=publicationFile&v=5

virus126.08.2022 Virenwarnung über Email

Liebe Hundefreunde, liebe Züchter, liebe Aussteller,

Leider müssen wir an dieser Stelle eine Viren-/Spamwarnung aussprechen. Ein Teil von Ihnen hat in den letzten Tagen und Stunden Emails von einer Mailadresse: erhalten.

Bitte öffnen Sie diese Mails nicht. Diese sind nicht von uns. Sie enthält Spamversuche zur Verifizierung Ihrer IP und Ihrer Mailadresse. Es kann unter anderem Schadsoftware auf Ihre Rechner / Geräte gelangen.

Die Versendung der Mails erfolgte tatsächlich aus unserem IONOS Mail Server. Wir wurden gehackt. Mittlerweise ist diese Mailadresse gelöscht. Wir haben weitere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Bitte geben Sie diese Information auch an Ihre Bekannten und Hundefreunde weiter. Vielen Dank!