Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
15.06.2024 Schreiben des IHV an das zuständige Bundesministerium - neues Tierschutzgesetz
Zur Zeit wachsen die Spekulationen und die Gerüchte um das neue, geplante Tierschutzgesetz stündlich. Unser Verband nimmt mit Freuden zur Kenntnis, dass immer mehr Vereine und Organisationen aus allen Breiten der Heimtierhaltung sowie der Forst- und Landwirtschaft nicht gewillt sind dem geplanten Bürokratiemonster tatenlos zu zusehen.
Das geplante Gesetz würde in seiner jetzigen Form der behördlichen Willkür gegen unliebsame Tierrassen oder Tierhalter Tür und Tor öffnen. Es freut uns, dass Widerstand organisiert wird. Einige Vereine schreiben Bundestagsabgeordnete und Ministerpräsidenten der Länder an oder betreuen Petitionen. Auch unser Verband steht im regen Kontakt mit vielen Partnern. Wir investieren sehr viel Zeit, Geld und Mühen, die Interessen unserer Mitglieder und aller Hundefreunde zu bewahren. Wir tun das gern und sehen das als wichtigen Bestandteil der Verbandarbeit eines Hundeverbandes an. Heute wollen wir Ihnen einmal einen kurzen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen geben und veröffentlichen hier einmal ein ausführliches und sehr deutliches Schreiben unseres Vorstandes an das zuständige Bundesministerium. In nächster Zeit planen wir noch ein Anschreiben an alles Bundestagsabgeordneten und werden auch dies hier veröffentlichen. Vielleicht wollen Sie ja dann diese Textvorlage nutzen und Ihrerseits Ihre Landtagsabgeordneten anzuschreiben. Wir müssen eine breite Öffentlichkeit herstellen um unsere geliebten Vierbeiner auch weiter als Bestandteil unseres Lebens zu erhalten.
Wir danken Ihnen für Ihre Zeit und legen hier den Link zu unserem Schreiben bereit: Adobedatei IHV - Bundesministerium - Tierschutzgesetz
06.06.2024 NACHRUF
Der IHV Internationaler Hundeverband e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied
STEFAN ANGERMANN
welchen wir heute auf seinem letzten Weg begleiteten. Stefan ist viel zu früh und unerwartet im Alter von nur 46 Jahren in Dresden verstorben.
Mit Stefan verlieren wir nicht nur ein treues und anerkanntes Vereinsmitglied, sondern auch einen hilfsbereiten Unterstützer des Verbandes. Mit seiner Fröhlichkeit und seiner zuvorkommenden Art war er für viele ein Freund. Für seine engagierte Vereinsarbeit sagen wir Ihm ein herzliches Danke und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl.
10.05.2024 Neues Onlineseminar Fellfarben-Laboklin
Die "neuen" Pudelfarben unter der farbgenetischen Lupe. Am 12.07.2024 findet durch unseren Partner LABOKLIN ein neues Web-Seminar mit dem Thema "Neue" Pudelfarben unter der farbgenetischen Lupe, mit der Referentin Frau Dr. Anna Laukner statt. Dieses Seminar ist nicht nur für Pudel-Freunde, sondern auch für die, die es noch werden wollen!
Der erste Teil dieses Webinars beschäftigt sich mit den Grundlagen der Farbgenetik beim Pudel. Im zweiten Teil lernen Sie die aktuellen Änderungen der Standards und deren Chancen und Risiken für die Pudelzucht aus farbgenetischer und tiermedizinischer Sicht kennen. Im Anschluss an das 2,5-stündige Webinar werden Ihre Fragen beantwort und hoffen wir auf eine lebhafte Diskussion. Alle weiteren Informationen finden Sie bei unserer Terminübericht oder den Ausbildungsangeboten.
07.05.2024 Neue Partnerseite Gesundheitsbefunde und DNA Profile
Es ist geschafft. Die neue Partnerseite für Gesundheitsbefunde und DNA Profile von FERAGEN ist für die IHV Mitglieder online gestellt wurden. Mit diesem neuen Partnerangebot steht den IHV Mitgliedern ein umfangreiches Laborangebot und verschiedene Screening, DNA Profile, Monitoring und Matchingtool für die Suche nach passenden Verpaarungspartnern zur Verfügung. Besonders interessant dürften die zahlreichen Rabatte für unsere Züchter und Hundefreunde sein. Die Seite erreichen Sie ganz einfach über: https://feragen.hundeverband.info
27.04.2024 CACIB Ausstellungen 2024
Unsere CACIB Worldsiegerschau am 21. April 2024 war ein sehr großer Erfolg. Trotz des ungemütlichen Wetters konnten zahlreiche Hunde prämiert werden. Die Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt der Stadt Leipzig ergab keinerlei Beanstandungen. Die vielen Bilder und ausführliche Berichte finden Sie auf unserer Facebookseite. Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung. Wir laden daher alle Hundefreunde recht herzlich zu unseren kommenden CACIB Hundeausstellungen ein. Am 19.05.2024 freuen wir uns, Sie und Ihre Vierbeiner in der schönen Handestadt Uelzen zu unserer CACIB Niedersachsenschau begrüßen zu können. https://cacib-uelzen.webador.de. Am 02. Juni 2024 begrüßen wir alle Hundefreunde in dem außergewöhnlich schönen Ausstellungsgelände am Stausee im Feriendorf Kimbucht was vollständig für unsere Hundefreunde zur Vergüng steht. https://quizdorf.webador.de.
29.03.2024 Ostergrüße des Vorstandes
Liebe Hundefreunde, der Vorstand des IHV Internationaler Hunde Verband e.V. wünscht all seinen Mitgliedern, seinen Partnern und allen Hundefreunden ein schönes Osterfest. Das Osterfest in seiner ursprünglichen Bedeutung gibt uns Hoffnung.
Hoffnung auf einen Neubeginn, auf Frieden und Zusammenhalt. Nutzen Sie die freien Tage auch zur Besinnung. Zur Besinnung auf das Gute, das Schöne was uns begleitet und wir erleben dürfen.
Lasst uns daher auch die schönen Momente, die uns unsere Vierbeiner schenken, gemeinsam erleben. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit.
25.03.2024 Serviceangebot FERAGEN für Mitglieder
In Verantwortung für die Gesundheit unserer Tiere hat der IHV e.V. mit FERAGEN eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Mitglieder können Rabatte und weitere Vorteile, wie eine personenbezogene Datenbank für die Hunde des Züchters nutzen.
Rabatte und Angebote gibt es u.a. bei der Bestimmung der Genetische Diversität + DogCheck 4.0, bei der DNA Hinterlegung und der Erstellung Ihrer persönlichen Gesundheitsdatenbank. Wir können das Matching Tool nutzen. Weitere Informationen werden kurzfristig bereitgestellt. Das Servicangebot können Sie dem pdf Formular entnehmen. Zur Nutzung der Angebote verwenden Sie bitte folgenden Link: https://shop.feragen.at/discount/IHV-Partnerrabatt
10.03.2024 Juristische Zwischeninfos des Vorstandes
Zu einer aktiven Verbandsarbeit, im Sinne unserer Mitglieder, gehört auch die Unterstützung bzw. Vorarbeiten bei der Zusammenarbeit mit Behörden oder bei juristischen Problemstellungen. Erfreulicherweise konnte ein Züchter die Ansprüche aus einer sogenannten Reservierungsvereinbarung für die Reservierung eines Welpen gerichtlich bestätigen lassen. Wir werden zeitnah einen weitergehenden Artikel im Serviceteil für Mitglieder (rechtliche Tips) und eine genauere Beschreibung mit gerichtlichem Aktenzeichen hinterlegen um so der Mähr "das Zahlungen aus Reservierungsverträgen nicht verbindlich seien" entgegen zu treten. Zeitgleich erarbeitet der Vorstand eine Stellungnahme für den Referentenentwurf des neu geplanten Tierschutzgesetzes. Auch hierzu werden wir zeitnah ausführliche Informationen bereit stellen.
27.02.2024: Urlaub Zuchtbuchamt:
Das Zuchtbuchamt und der 1.Vorstand sind ab dem 28.02.2024 bis einschließlich 13. Marz 2024 im Jahresurlaub. In dieser Zeit können leider keine Ahnentafeln bearbeitet werden und ist die Bundesgeschäftsstelle nur eingeschränkt zu erreichen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den 2. und 3. Vorstand bzw. die entsprechenden Landesgeschäftsstellen.
Gern können Sie für Anfragen auch die direkten Online-Kontaktmöglichkeiten nutzen. Wir bedanken und für Ihr Verständnis.
24.02.2024 neue Funktionen und Hilfen in der Datenbank
Wir arbeiten aktuell an der ständigen Verbesserung und Vereinfachung der Bedienung für die Nutzung unserer ihv.pedigreedatenbank. Aktuell haben wir folgende Änderungen vorgenommen: Wir haben bei den Beschreibungen im Bereich „Funktionen“ der Pedigreedatenbank die Erklärung für das Anzeigen / Berechnen der Inzucht- und Ahnenverlustberechnung in „IK/AVK detailliert“ überarbeitet und in diesem Zusammenhang die neuen Button für die IK Berechnung in die Anzeigen oberhalb der „Pedigrees“ eingebunden und nutzbar gemacht.
Ebenfalls überarbeitet wurde bei den Beschreibungen im Bereich „Funktionen“ die Erklärung für das Einbinden der „Eigenen Hunde“. Dafür wurde ebenfalls ein neuer Button für die das Hinzufügen der Hunde eingebunden und nutzbar gemacht.
Für das Hinzufügen von pdf-Dateien, Bildern für Untersuchungsbefunde, Zuchtzulassung, Championaten usw. haben wir im Bereich „Hilfethemen“ eine neue Rubrik „Befunde/Zuchtzulassung/Urkunden hinzufügen“ eingefügt. Bitte beachtet diesen Hinweis und nutzt generell (wie dort beschrieben) das Feld der „Beschreibung“ beim hochladen von Dateien.