Auf dieser Website werden Tools für Datensammlungen verwendet, z. B. Cookies.

mehr erfahren

akzeptieren

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr...

Eine Mutation im MFF-Gen verursacht bei der Rasse Bullmastiff die mitochondriale Enzephalopathie (MFE). Symptome homozygot betroffener Hunden sind Ataxie, ein unkoordinierter Gang und Verhaltensauffälligkeiten. Die Symptome beginnen bereits in sehr jungem Alter und sind fortschreitend. Zusätzliche Symptome sind ein breiter Stand und eine verminderte Sehkraft. Eine neurologische Untersuchung deutete auf eine Erkrankung der Großhirnrinde und des Vestibulocerebellums hin, das MRT bestätigte zerebellare Veränderungen.

Quelle und weitere Infos: www.laboklin.de