Auf dieser Website werden Tools für Datensammlungen verwendet, z. B. Cookies.

mehr erfahren

akzeptieren

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr...

Es wurde eine Variante im FTSJ3-Gen identifiziert, die mit einer Zahnfehlstellung und einer verringerten Körpergröße verbunden ist. Betroffene Hunde zeigen neben einer Verminderung von Körpergröße und -gewicht ebenfalls eine Mesioversion der Oberkiefereckzähne (MCM). Ein oder beide Eckzähne können hiervon betroffen und Richtung Nase verschoben sein. MCM kann zu einem fehlerhaften Kieferschluss, Oberlippengeschwüren und Parodontalerkrankungen führen und eine Extraktion oder kieferorthopädische Neupositionierung erforderlich machen. Die Körpergröße von Hunden mit nur einem Risiko-Allel ist signifikant größer als die Körpergröße von Hunden mit zwei Kopien des Risiko-Allels. Bei Hunden, die homozygot für das Risiko-Allel sind, besteht ein hohes Risiko für MCM, bei heterozygoten Hunden bestimmt das Gewicht das Risiko, wobei leichte Hunde ein höheres Risiko haben.

Quelle und weitere Infos: www.laboklin.de