Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Umsetzung der neuen Tierschutzgesetzgebung will der Gesetzgeber vorallem bei Veranstaltungen mit Hunden dafür sorgen, dass evtl. vorhandene "Qualzuchtmerkmale" der Hunde ausgeschlossen werden. Mit Berufung auf das Tierschutzgesetz ordnen die Veterinärämter daher minunter für einzelne Hundeveranstaltungen / Hundeausstellungen die Vorlage unterschiedlicher Gesundheitsbefunde für die teilnehmenden Hunde an. Die entsprechenden Auflagen können auf Grund des förderalen Entscheidungsprinzip durch die verschiedenen Veterinärämter sehr unterschiedlich sein.
Die jährliche normale Gesundheitsuntersuchung ist allemal für jeden Hund sinnvoll. Im Zusammenhang mit einer Impfung ist der Tierarzt so uns so zu einer Untersuchung des Hundes verpflichtet. Wir raten daher allen Hundeausstellern und Hundesportlern diese einfache Untersuchung dokumentieren zu lassen. Vereinsmitgliedern steht im Downloadbereich der Homepage ein entsprechendes Formular zu Verfügung.
Für die weiteregehenden Untersuchungen (klinischer Befund) des Hundes stellen wir unseren Mitgliedern im Downloadbereich ein entsprechendes Formular zur Verfügung.
Es folgt eine Rasseübersicht (alphabetisch) der Rassen für welche wir (auf Grundlage der bereits vorliegenden Veranstaltungsauflagen) einen klinischen Befund empfehlen:
· Affenpinscher |
· Airedale Terrier |
· Alaskan Malamute |
· American Cocker Spaniel |
· American Staffordshire Terrier |
· Appenzeller Sennenhund |
· Australian Shepherd |
· Australian Stumpy Tail Cattle Dog |
· Australian Terrier |
· Basset Hound |
· Beagle |
· Bedlington Terrier |
· Belgischer Griffon |
· Berner Sennenhund |
· Bernhardiner |
· Bluthund (Chien de Saint Hubert) |
· Bobtail (Old English Sheepdog) |
· Bordeauxdogge |
· Boston Terrier |
· Bouvier des Ardennes |
· Brasilianischer Terrier |
· Brüsseler Griffon |
· Bull Terrier |
· Bulldog |
· Bullmastiff |
· Cavalier King Charles Spaniel |
· Chesapeake Bay Retriever |
· Chien de Montagne des Pyrénées |
· Chihuahua |
· Chinese Crested Dog |
· Chow Chow |
· Clumber Spaniel |
· Collie Langhaar |
· Curly Coated Retriever |
· Dackel |
· Dandie Dinmont Terrier |
· Dansk-svensk gårdshund |
· Deutsch Kurzhaar |
· Deutsche Dogge |
· Deutscher Boxer |
· Deutscher Jagdterrier |
· Deutscher Schäferhund |
· Dobermann |
· English Cocker Spaniel |
· English Springer Spaniel |
· English Toy Terrier (Black and Tan) |
· Entlebucher Sennenhund |
· Fila Brasileiro |
· Flat Coated Retriever |
· Französische Bulldogge |
· Golden Retriever |
· Großer Schweizer Sennenhund |
· Großspitz und Zwergspitz |
· Hrvatski Ovcar |
· Jack Russell Terrier |
· Japan-Chin |
· Karelischer Bärenhund |
· Kleiner Brabanter Griffon |
· Labrador Retriever |
· Leonberger |
· Lhasa Apso |
· Malteser |
· Mastiff |
· Mastino Napoletano |
· Miniature American Shepherd |
· Miniature Bull Terrier |
· Miniature Bull Terrier |
· Mops |
· Mudi |
· Neufundländer |
· Nova Scotia Duck Tolling Retriever |
· Österreichischer kurzhaariger Pinscher |
· Pekingese |
· Perro de agua Español |
· Perro sin pelo del Perú |
· Petit Basset griffon vendéen |
· Polski Owczarek Nizinny |
· Polski Owczarek Podhalanski |
· Pudel |
· Rhodesian Ridgeback |
· Rottweiler |
· Schipperke |
· Scottish Terrier |
· Sealyham Terrier |
· Shar Pei |
· Sheltie (Shetland Sheepdog) |
· Shih Tzu |
· Staffordshire Bullterrier |
· Thai Ridgeback Dog |
· Tibetan Terrier |
· Västgötaspets |
· Welsh Corgi Cardigan |
· Welsh Corgi Pembroke |
· West Highland White Terrier |
· Xoloitzcuintle |
· Yorkshire Terrier |